Kaltwassersysteme

Kaltwassersysteme sind eine bewährte Technologie, um große Gebäude effizient zu kühlen und das Raumklima auf einem angenehmen Niveau zu halten. Mit ihrer Effizienz, Flexibilität und Wartungsfreundlichkeit sind sie eine wichtige Komponente für die Klimatisierung von Bürokomplexen, Einkaufszentren, Krankenhäusern und anderen großen Gebäuden. Wer heute in ein Kaltwassersystem investiert, investiert nicht nur in den Komfort und das Wohlbefinden der Nutzer, sondern auch in die Energieeffizienz und Nachhaltigkeit seines Gebäudes.

Effiziente Klimatisierung

Vor allem in großen Gebäuden wie Einkaufszentren, Bürogebäuden, Krankenhäusern und in Hotels ist die Klimatisierung der Räume sehr wichtig. Sie hat großen Anteil am Komfort und dem Wohlbefinden der Menschen, die dort arbeiten bzw. sich dort aufhalten. Moderne Kaltwassersysteme sind eine bewährte Technologie, um diese Gebäude effizient zu kühlen und das Raumklima auf einem angenehmen Niveau zu halten.

Vorteile von Kaltwassersystemen

Kaltwassersysteme sind sehr effizient. Sie können auch große Gebäude mit geringem Energieverbrauch kühlen. Zudem sind sie flexibel einsetzbar und können an die individuellen Anforderungen eines Gebäudes angepasst werden. Kaltwassersysteme sorgen für ein gleichmäßiges und angenehmes Raumklima und tragen so zum Komfort der Nutzer bei. Sie sorgen für ein gleichmäßiges Raumklima, sind wartungsarm. So entstehen geringe Betriebskosten.

So funktioniert ein Kaltwassersystem

Kaltwassersysteme entfernen Wärme aus einem Raum und sorgen für die Kühlung der Luft. Die Kältemaschine befindet sich in einem speziellen Kältemaschinenraum. Ein gekühltes Kältemittel wird über Rohrleitungen zu den Kühlaggregaten in die zu kühlenden Räume transportiert. Dort entzieht das Kältemittel der Luft Wärme und kühlt sie ab. Anschließend wird das erwärmte Kältemittel zurück zur Kältemaschine transportiert, wo es erneut abgekühlt wird, und der Kreislauf beginnt von vorne.